Start der Zuschusswasserversorgung für die Marktgemeinde Hadersdorf-Kammern durch EVN Wasser

26.05.2025

Start der Zuschusswasserversorgung für die Marktgemeinde Hadersdorf-Kammern durch EVN Wasser

 

Mitte Juni 2025 wird das Teilstück der in Bau befindlichen Waldviertelleitung - von Grunddorf/Donaudorf bis zum Hochbehälter Loiserberg - in Betrieb gehen.

Eine rund 800m lange Anschlussleitung verbindet die Waldviertelleitung mit dem Tiefbehälter der Marktgemeinde Hadersdorf-Kammern. Dadurch ist es möglich, die Zuschusswasserversorgung für die Marktgemeinde Hadersdorf-Kammern zu starten.

 

Information zur Wasserhärte in der Gemeinde 

 

Die Gesamthärte der Wässer des Brunnenfeldes Grunddorf/Donaudorf beträgt ~ 12° dH, jenes der Marktgemeinde Hadersdorf / Kammern ~ 21,5° dH. 

Durch das zugefügte Wasser aus Grunddorf/Donaudorf wird sich die Gesamthärte in der Gemeinde auf ca. 19° dH verringern.

Bestehende Enthärtungsanlagen in der Hausinstallation, sollten daher von einem Installateur oder dem Hersteller neu eingestellt werden.

 

Zum Gesamtprojekt Waldviertelleitung

Die Gesamtlänge der Trinkwasserversorgungsleitung von Krems (Brunnenfeld Grunddorf/Donaudorf) nach Zwettl beträgt 60 Kilometer. Die Fertigstellung der gesamten Versorgungsleitung ist für Herbst 2025 geplant, danach können bis zu 120.000 Einwohner im Waldviertel versorgt werden. Das Investitionsvolumen beträgt rund 50 Mio. Euro.

 

EVN Wasser

EVN Wasser ist als 100 %-ige Tochtergesellschaft der EVN AG für den Bereich der Trinkwasserversorgung in Niederösterreich zuständig und versorgt derzeit 877 Ortschaften und damit mehr als 642.000 Einwohner in Niederösterreich mit Trinkwasser, davon rd. 149.000 Einwohner bis in den Haushalt hinein. Das Unternehmen ist der größte Wasserversorger Niederösterreichs.

 

Bildbeschreibung: Projektleiter EVN Wasser Markus Eschelmüller bei den Arbeiten an der Waldviertelleitung

 

Fotocredit: EVN / Rumpler